Wie wird der Hydrauliköltank ausgelegt?
Der Hydrauliköltank ist eine wesentliche Komponente in vielen Hydrauliksystemen. Neben der Funktion eines Ausgleichsbehälters für das Hydraulik-Öl hat der Tank aber noch viele weitere Funktionen. So wird häufig die Be-…
Welche Hydraulikölfilter gibt es?
Die Hauptfunktion des Filters ist das Zurückhalten ungelöster Fremdkörper in einem Druckmedium. Damit ist er ein wichtiger Bestandteil jeder Hydraulikanlage. Mit der Filterung soll erreicht werden, dass der Verschleiß an…
Warum ist die bauma so interessant für die Hydraulik?
Die bauma ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Baumaschinen und -technologien, die alle drei Jahre in München stattfindet. Sie ist besonders interessant für die Hydraulikbranche, weil sie bahnbrechende Innovationen…
Was sind die häufigsten Ausfallursachen an Hydrauliksystemen?
Hydrauliksysteme sind beeindruckend leistungsfähige Maschinen, aber leider nicht unfehlbar. Eine präventive Instandhaltung und regelmäßige Inspektionen sind entscheidend, um diese Ausfallursachen zu minimieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Hast du ein…
Wie funktioniert ein Hydraulikmotor?
Ein Hydraulikmotor, auch Hydromotor genannt, hat die Aufgabe, hydraulische Energie in mechanische Arbeit umzuwandeln. Es existieren hierzu eine Vielzahl von Bauarten, in ihrer Arbeitsweise grob einteilbar in Konstant- und Verstellmotoren.…
Wer hat den ersten Hydraulikbagger gebaut?
Hmm. Eine sehr spannende Frage! Jemand der sich für Technik interessiert, interessiert sich doch auch für Technik-Geschichte. Auf dem Firmengelände eines großen Baumaschinenherstellers stand wohl der erste Hydraulikbagger der Welt!…
Warum werden Ölkühler eingesetzt?
Ein Ölkühler ist je nach Anwendung und Auslatung ein wichtiges Element an einem Hydraulikaggregat. Seine Funktion ist entscheidend, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und darüber hinaus die Leistung…
Was bedeutet ISO VG 46?
Die ISO VG-Klassen (International Organization for Standardization Viscosity Grade) gelten für industrielle Schmieröle, die nicht zu den Motoren- und Getriebeölen für Kraftfahrzeuge gehören. Es gibt insgesamt 18 Viskositätsklassen, die durch…
Was ist ein Hydraulikaggregat?
Ein Hydraulikaggregat ist eine Vorrichtung, die hydraulische Energie erzeugt und auf hydraulische Systeme überträgt. Diese Aggregate kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, um schwere Lasten zu bewegen und komplexe Maschinen…
Wie funktioniert eine Flügelzellenpumpe?
Eine Flügelzellenpumpe wird auch als Drehschieberpumpe bezeichnet und ist eine Verdrängerpumpe für Gase und Flüssigkeiten. Die Flügelzellenpumpe besteht aus einem Hohlzylinder (Stator) und einem weiteren Zylinder (Rotor), der darin rotiert.…