Was bedeutet die Reynoldszahl?
Die Reynoldszahl ist eine dimensionslose Kennzahl. Sie wird in der Strömungslehre verwendet und kann als Verhältnis von Trägheits- zu Zähigkeitskräften verstanden werden. Die beiden Begriffe werden noch erläutert. Bei Rohrströmungen…
Was bedeutet Kavitation?
Kavitation bezeichnet das Phänomen, bei dem durch Druckschwankungen in einer Flüssigkeit Blasen oder Hohlräume entstehen. Diese Hohlräume kollabieren dann schlagartig und erzeugen dabei eine Schockwelle. Diese Schockwelle kann erheblichen Schaden…
Wie funktioniert eine Zahnradpumpe?
Die Zahnradpumpe besteht im Prinzip aus drei Bauteilen: Gehäuse mit Zu- und Ablauf, sowie Zwei Zahnräder. Eins davon wird angetrieben. Die Zahnradpumpen werden häufig unterschieden in Außenzahnradpumpen und Innenzahnradpumpen. Wobei…